BWP hat sich das Ziel gesetzt, durch den Einsatz sekundärer Rohstoffe (Kunststoffe) einen Beitrag zur Reduzierung des CO²-Ausstosses zu liefern und damit natürliche Ressourcen zu sparen.
Der Fokus liegt hierbei auf einem hochentwickeltem Recycling und dem intelligenten Einsatz der dadurch entstehenden sekundären Rohstoffe in neuen Qualitätsprodukten.

BWP ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Abfalllieferanten, Recyclingunternehmen, Produzenten und Verbrauchern in der Kunststoffbranche.

BWP ist davon überzeugt, dass durch den technologischen Fortschritt sekundäre Ströme wieder in den Produktionskreislauf zurückgebracht werden können (Modernes Lebenszyklusmanagement).

Die gesamte Wertschöpfungskette wird hierdurch nachhaltiger, sowohl im ökonomischen als auch im ökologischen Sinne. Die Reduktion der Treibhausgase (CO²), ein vernünftiger Verbrauch von Rohstoffen auf Basis eines modernen Lebenszyklusmanagements sowie effiziente Technologien werden eine entscheidende Rolle in der Zukunft spielen.

BWP sieht es als seine moralische Verpflichtung, den kommenden Generationen eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Wir glauben, dass der Einsatz sekundärer Rohstoffe zur Herstellung von Qualitätsprodukten zeigt, dass Kunststoffabfall als ein wertvoller Rohstoff angesehen werden muss. Wir sind davon überzeugt, dass eine gesunde Umwelt einen positiven Effekt auf das Leben aller Menschen hat.